SPAZIERGÄNGE
Wien hat eine mehr als zweitausendjährige Geschichte und ist durch die beiden Funktionen als Residenzstadt der Habsburger und als Reichshauptstadt der Donaumonarchie vielfältig geprägt. Ebenso findet man in Niederösterreich eine Vielzahl interessanter Orte. Neben den klassischen Spaziergängen in der Wiener Altstadt habe ich deshalb auch einige spezielle Angebote zu unterschiedlichen Themenbereichen vorbereitet und biete außerdem einige Stadtspaziergänge durch niederösterreichische Orte, die mir besonders am Herzen liegen, an.
Sie finden in der nachfolgenden alphabetischen Auflistung meine aktuellen Spaziergänge in Wien und Niederösterreich. Alle Angebote finden Sie ebenfalls auf den Seiten für Wien und Niederösterreich zur besseren Orientierung verschiedenen Themenblöcken zugeordnet.
Beachten Sie, bitte, die jeweiligen Informationen zu den Inhalten sowie allfälligen Zusatzkosten (zum Beispiel Eintrittskarten)!
WIEN
- Antisemitismus und Schoah
- Der »Arbeiterbezirk« Meidling
- Das barocke Wien
- Das evangelische Wien von der Reformation bis heute
- Heinrich von Ferstel ― ein Architekt der Ringstraßenzeit
- Heldenkult und Heldengedenken rund um die Hofburg
- Das Hofburgareal und das Kaiserforum
- Im Schatten der Hofburg
- Interessante Gotteshäuser in der Inneren Stadt
- Jüdische Wissenschaftler, Intellektuelle und Künstler
- Der Jugendstil in der Inneren Stadt
- Der Jugendstil längs der Wien
- Der Karl-Marx-Hof
- Der Karlsplatz
- Menschenrechtsspaziergang
- Das mittelalterliche Wien
- Musikleben in Wien
- Otto Wagner ― Architekt, Lehrer, Stadtplaner
- Das queere Wien
- Der Rabenhof und seine Umgebung
- Die »Ringstraße des Proletariats«
- Der Schönbrunner Schlosspark
- Theophil von Hansen ― ein Architekt der Ringstraßenzeit
- Das verborgene Wien
- Das verbrecherische Wien
- Das verruchte Wien
- Das verschrobene Wien
- Von der Hofburg zum Stephansplatz
- Die Wiener Ringstraße