Pratermuseum
Der Wiener Prater ist eines der bekanntesten Stadtviertel. Genau genommen muss man zwischen dem Prater an sich, einem großen, weitgehend naturbelassenen Areal im zweiten Wiener Gemeindebezirk, und dem Wurstelprater, einem an dessen Rand entstandenen Vergnügungspark, der meist auch nur kurz »Prater« genannt wird, unterscheiden.
Das Pratermuseum wurde in seiner heutigen Form erst 2024 eröffnet. Das »alte« Pratermuseum befand sich nur ein paar Gehminuten vom jetzigen entfernt, war aber viel kleiner.
Im Pratermuseum werden die Wandlung des Praters vom kaiserlichen Jagdgebiet zum heutigen Naherholungsgebiet, die wechselvolle Geschichte des Wurstelpraters und die Wiener Weltausstellung 1873, die ebenfalls hier stattfand, thematisiert. Im Eingangsbereich gibt es überdies ein sehenswertes Wandbild.
Besonderer Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot an Öffnungszeiten gebunden ist.
Treffpunkt: vor dem Pratermuseum, Eingang Eduard-Lang-Weg (Prater 92, 1020 Wien)
Zeitspanne: etwa 60 Minuten
Zusatzkosten (nicht in meinem Preis inkludiert): eine Eintrittskarte des Museums
Preis: siehe Preisübersicht
Bitte beachten Sie auch mein anderes Angebot zum Wiener Prater. Bei einer Kombination beider Angebote erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Gesamtsumme:
Wurstelprater [Spaziergang]
Thematische Zuordnung: Freizeit in Wien
Bei Interesse an diesem Angebot kontaktieren Sie mich, bitte!