Wurstelprater
Der Wiener Prater ist eines der bekanntesten Stadtviertel. Genau genommen muss man zwischen dem Prater an sich, einem großen, weitgehend naturbelassenen Areal im zweiten Wiener Gemeindebezirk, und dem Wurstelprater, einem an dessen Rand entstandenen Vergnügungspark, der meist auch nur kurz »Prater« genannt wird, unterscheiden.
Der Wurstelprater ist nach dem Dyrehavsbakken in Kopenhagen der zweitälteste Vergnügungspark der Welt. Neben modernen Fahrgeschäften unterschiedlichster Art sowie einem reichen kulinarischen Angebot finden sich hier aber auch noch einige sehr alte Attraktionen, das weltberühmte Wiener Riesenrad und andere Sehenswürdigkeiten. Der Spaziergang zeigt Ihnen ebendiese neben den Vergnügungen leicht übersehenen Orte.
Treffpunkt: vor dem Pratermuseum, Eingang Eduard-Lang-Weg (Prater 92, 1020 Wien)
Zeitspanne: etwa 120 Minuten
Route: vom Pratermuseum durch den Prater
Distanz: etwa 3 km
Preis: siehe Preisübersicht
Bitte beachten Sie auch mein anderes Angebot zum Wiener Prater. Bei einer Kombination beider Angebote erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Gesamtsumme:
Pratermuseum [Führung]
Thematische Zuordnung: Freizeit in Wien
Bei Interesse an diesem Angebot kontaktieren Sie mich, bitte!